Noch einen Tag, dann bin ich Promotionsstipendiat der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung. Ich bin überglücklich, dass bisher sämtliche meiner Bewerbungen um ein Stipendium oder Förderprogramm erfolgreich waren. Wenngleich die Bildungsgewerkschaft GEW zu Recht sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen für den wissenschaftlichen Nachwuchs einfordert, stellt das Böckler-Stipendium für mich eine spürbare Verbesserung dar. Das macht Mut und verschafft mir die nötige Freiheit, mich voll und ganz auf mein anspruchsvolles Forschungsvorhaben zu konzentrieren. Großartig
Kategorie: Auszeichnungen
Stipendium eingeworben – DFG-Antrag geplant
Seit August fördert mich die Universität Erfurt mit einem speziellen Vollzeit-Stipendium und einem zusätzlichen Forschungsbudget. Dieses Stipendium verschafft mir einerseits die nötige Freiheit, mich auf mein Promotionsprojekt zu konzentrieren. Gleichzeitig habe ich mich aber auch verpflichtet, externe Projektmittel einzuwerben. Weiterlesen
Deist-Preis-Laudatio: »…wenn eines Tages auch der ›Globale Schicketanz‹ vorläge«

Zeig mir mehr!
Auszeichnung mit Deist-Preis für Militärgeschichte
Ich konnte es erst gar nicht fassen, als ich die frohe Botschaft heute früh lesen durfte. Meine Forschungsschrift zur Seemachtideologie und Seestrategie in der deutschen Kriegsmarine unter Großadmiral Raeder hat den diesjährigen Wilhelm-Deist-Preis für Militärgeschichte gewonnen. Mit dem renommierten Nachwuchspreis wird die hervorragendste deutschsprachige Abschlussarbeit des vergangenen Jahres ausgezeichnet, unabhängig davon, ob sie an einer in- oder ausländischen Universität angefertigt wurde. Weiter so!